Nachhaltigkeit ist wichtig.

VERRINGERUNG DER AUSWIRKUNGEN UND SUCHE NACH LÖSUNGEN.

Wir alle hier bei Slingshot Sports leben unser Leben auf dem Wasser - von Wake über Kite bis hin zum Surfen. Unsere persönliche Leidenschaft und unser fieberhafter Einsatz haben Slingshot zu einem Branchenführer in Sachen Innovation, Leistung und Qualität gemacht. Und zu dieser Branchenführerschaft gehört auch, dass wir die Auswirkungen unserer Produkte und ihrer Herstellung auf die Umwelt so weit wie möglich reduzieren.

Sind wir perfekt? Nein. Jedes Mal, wenn etwas hergestellt wird, hat es Auswirkungen auf die Umwelt. Es werden Chemikalien, Materialien und Energie verbraucht - nichts davon geschieht, ohne die Umwelt zu belasten. Wir bemühen uns jedoch unablässig, diese Auswirkungen zu verringern, und haben im Laufe der Jahre Schritte unternommen, um innovative und umweltfreundliche Herstellungs- und Verpackungslösungen zu entwickeln.

SAUBERE SOLARENERGIE.

Seit 2020 wird unsere Twin-Tip- und Wakeboard-Fabrik zu 100 % mit Solarenergie betrieben, was den CO2-Fußabdruck unserer Boardproduktion erheblich reduziert. Durch die Umstellung auf 100 % Solarenergie spart unser Werk 805.000 Kilowattstunden Energie pro Jahr ein, wodurch unglaubliche 596 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.

Durch die Verwendung von sauberer Solarenergie für die Produktion sparen wir 805 Mwh / Jahr

Außerdem vermeiden wir jährliche Emissionen von 596 Tonnen CO2 , was dem Jahresstromverbrauch von 68 Haushalten entspricht.

596 Tonnen CO2 entsprechen etwa 9.413 Baumsamen, die 10 Jahre lang wachsen.

NACHHALTIG BESCHAFFTES HOLZ.

Alle unsere Twin Tips und Wakeboards werden aus nachhaltig gewonnenem Holz hergestellt. Unsere Holzlieferanten sind vom Forest Stewardship Council anerkannt und gewährleisten, dass die Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten.

Die FSC-Standards für die Waldbewirtschaftung erweitern den Schutz der Wasserqualität, verbieten die Abholzung seltener alter Wälder, verhindern den Verlust der natürlichen Waldbedeckung und verbieten hochgefährliche Chemikalien wie bestimmte versprühte Pestizide. Der FSC verlangt von den Waldbewirtschaftern - sowohl auf öffentlichem als auch auf privatem Land -, dass sie die Mitglieder der lokalen Gemeinschaften einbeziehen und die Gewohnheitsrechte der indigenen Bevölkerung schützen, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen in den Zertifizierungsprozess einfließen und die Auswirkungen des Forstbetriebs berücksichtigt werden.

Diese Schritte unterstreichen unsere Bemühungen, bei der Verringerung der Umweltauswirkungen unserer Kartonherstellung und unseres Versands eine Vorreiterrolle zu spielen. Aber wir sind noch lange nicht fertig. Wir werden weiterhin innovative Lösungen für unsere Auswirkungen entwickeln. Wir werden es weiterhin besser machen. Für Sie. Für unser Geschäft. Für die Umwelt.